Akzeptierte Verwendungspolitik
Um die Stabilität unserer Dienste ("Dienste") zu schützen, verlangen wir von Kunden ("Sie"), dass sie unsere Richtlinie zur akzeptablen Nutzung ("AUP" oder "Richtlinie") einhalten.
Diese Richtlinie soll sicherstellen, dass wir allen Kunden einen zuverlässigen Service bieten können, indem wir Ressourcen effektiv verwalten und sicherstellen, dass unsere Dienste wie vorgesehen genutzt werden.
Bitte lesen Sie sie sorgfältig, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.
1. Ihre allgemeinen Pflichten für akzeptable Nutzung
1.1. Muss legal sein
Ihre Website oder einer unserer Dienste darf nicht verwendet werden, um Inhalte zu fördern oder zu verbreiten, die nach den Gesetzen Ihres Landes, des Gastlandes oder den Gesetzen des Vereinigten Königreichs, der USA oder der EU illegal sind. Das Internet ist global, und was an einem Ort legal ist, kann an einem anderen illegal sein, was Sie oder uns rechtlichen Schritten aussetzen könnte.
1.2. Keine Verletzung von Urheberrechten
Sie sind vollständig dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Materialien auf Ihrer Website von Ihnen erstellt wurden oder Sie eine Genehmigung zu deren Nutzung haben. Inhalte, die Sie veröffentlichen, dürfen keine Urheberrechte, Marken oder andere geistige Eigentumsrechte verletzen. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche verletzenden Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen.
1.3. Streitigkeiten über geistiges Eigentum
Sie sind verantwortlich für die Beilegung aller Streitigkeiten, die sich aus Ihrer Nutzung geistiger Eigentumsrechte ergeben. Sie stimmen außerdem zu, uns für alle rechtlichen oder sonstigen Kosten zu entschädigen, falls eine Klage gegen uns eingereicht wird.
1.4. Untersuchung von Missbrauch
Wir behalten uns das Recht vor, potenziellen Missbrauch unserer Server zu untersuchen, einschließlich der Überprüfung von Inhalten, deren Blockierung oder Löschung sowie der Sperrung oder Kündigung von Konten ohne Vorankündigung.
1.5. Verbotene Aktivitäten
- •Hacken, Phishing, Spam, Botnet-Erstellung oder -Betrieb, Port-Scanning, Malware-Verbreitung.
- •Unbefugter Zugriff auf Daten oder Systeme.
- •Betrieb von VPN- oder Proxy-Diensten ohne Genehmigung.
- •Alle später in der Richtlinie genannten verbotenen Aktivitäten.
2. Akzeptable Nutzung von Ressourcen
2.1. Ressourcenverteilung
Ressourcen werden gemäß Ihrem Hosting-Tarif zugeteilt und dürfen nur für Hosting, E-Mail und verwandte Dienste verwendet werden.
2.2. Vermeidung übermäßiger Nutzung
Die Ressourcennutzung darf die Serverleistung nicht beeinträchtigen oder die Dienste anderer Kunden stören. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren, zu drosseln oder zu kündigen.
2.3. Nutzungseinschränkungen
Dazu gehören: Anzahl der Postfächer, Postfachgröße, Datenbankgröße, Speicherplatz und Datenübertragung.
3. Akzeptable Nutzung von Shared Hosting
3.1. Fair-Use-Grenzen
- •Mediendateien dürfen 10 GB nicht überschreiten.
- •E-Mail-Speicher darf 20 GB nicht überschreiten.
- •Datenbanken dürfen 10 GB nicht überschreiten.
- •Lokale Backups sollten minimiert werden.
- •Software-Uploads dürfen 1 GB nicht überschreiten; die Nutzung eines CDN wird empfohlen.
- •Bei "unbegrenzten" Tarifen darf jedes Unterkonto 50 GB nicht überschreiten.
- •Der Dienst darf nicht als externer Backup-Speicher verwendet werden.
- •Dateisynchronisationsdienste wie NextCloud oder OwnCloud sind verboten.
- •Das Hosten von Software-Download-Seiten ist nicht gestattet.
3.2. Inhalte für Erwachsene
Das Hosten von Inhalten für Erwachsene erfordert eine vorherige Genehmigung und wird gemäß den geltenden Gesetzen bewertet.
3.3. Regulierte Branchen
Wir können zusätzliche rechtliche Nachweise anfordern, wenn Websites in Bereichen wie Finanzen, Pharmazie oder Lotterie gehostet werden.
3.4. Nutzung von E-Mail (SMTP)
- •Weiterverkauf von Postfächern ist nicht erlaubt.
- •Es müssen Speicher- und Sendelimits eingehalten werden.
- •Wir können den E-Mail-Versand blockieren oder verzögern.
- •Wir sind nicht verantwortlich für Verluste durch Sperrung oder Verzögerung.
3.5. Dateisichtbarkeit
Alle hochgeladenen Dateien müssen über die Domain zugänglich sein, außer Systemdateien. Wir behalten uns das Recht vor, Dateien zu löschen, die diese Anforderung nicht erfüllen.
4. Akzeptable Nutzung von E-Mail
4.1. Null-Toleranz-Politik für Spam
Wir verbieten das Versenden unerwünschter Massen-E-Mails und werden sofort Maßnahmen gegen Konten ergreifen, die dagegen verstoßen.
4.2. Obligatorische Bedingungen
- •Senden Sie keine unerwünschten, missbräuchlichen oder illegalen Nachrichten.
- •Fügen Sie einen Abmeldelink hinzu.
- •Senden Sie keine E-Mails an Benutzer, die sich abgemeldet haben.
- •Verwenden Sie keine gefälschten Header oder nicht autorisierten Adressen.
- •Stellen Sie sicher, dass kein offenes Relay vorhanden ist.
- •Übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihren E-Mail-Ruf.
- •Verstoßen Sie nicht gegen Gesetze wie CAN-SPAM oder DSGVO.
5. Reseller-Konten
5.1. Gesperrte Konten
Wir behalten uns das Recht vor, gesperrte Konten nach 60 Tagen ohne Backup zu löschen.
5.2. Kundenkommunikation
Resellern wird empfohlen, ihre Kunden sofort zu kontaktieren, um Datenverlust zu vermeiden.
6. Benachrichtigung und Lösung
6.1. Im Falle eines Verstoßes
Der Dienst kann mit oder ohne Vorankündigung sofort ausgesetzt oder beendet werden. Es kann eine Frist zur Behebung gewährt werden.
6.2. Nachfrist
Bei Überschreitung der Fair-Use-Grenzen kann eine Frist von 24 bis 72 Stunden zur Behebung gewährt werden, wir behalten uns jedoch das Recht vor, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
7. Entschädigung
7.1. Verzicht auf Ansprüche
Sie verzichten auf alle Ansprüche und Rechte gegenüber Somion Web Services und deren verbundenen Unternehmen in Bezug auf Ihre Nutzung des Dienstes.
7.2. Unsere Entschädigung
Sie stimmen zu, uns für alle Verluste, Ausgaben oder Ansprüche zu entschädigen, die sich aus Ihrer missbräuchlichen Nutzung oder Vertragsverletzungen ergeben.
7.3. Bestätigung und Teilnahme
Wir können eine schriftliche Bestätigung Ihres Engagements zur Verteidigung anfordern, wenn eine Klage gegen uns erhoben wird. Das Nichtbereitstellen dieser Bestätigung stellt einen Verstoß dar.
7.4. Fortbestehende Verpflichtung
Diese Verpflichtungen bleiben auch nach Kündigung oder Beendigung unseres Vertrags bestehen.
8. Überprüfung der Richtlinie
8.1. Richtlinien-Updates
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
8.2. Support
Für Fragen wenden Sie sich bitte über unser Kundenportal an unser Support-Team.